
Achte auf dein Herz - Herzensbildung 8.So.C2022
„Bilde unser Herz nach deinem Herzen.“
Das ist das zweite, das wir tun können: Auf die Liebe Jesu antworten, indem wir ihm nacheifern und versuchen, ihm ähnlich zu werden.
„Bilde unser Herz nach deinem Herzen.“
Das ist das zweite, das wir tun können: Auf die Liebe Jesu antworten, indem wir ihm nacheifern und versuchen, ihm ähnlich zu werden.
Zur Freiheit, der sich schenkenden Liebe, hat uns Christus befreit. [2] Er hat uns dazu berufen, die Schöpfung von der Sklaverei und Verlorenheit zu befreien - hinein in die Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes.[3]
Prophetisches Reden soll von der Liebe geleitet sein
Die Kirche ist Jesu Christi lebendiger Leib
Jedes Glied am Leib ist wichtig. Alle Glieder unterstehen dem einen Haupt, das Christus ist. Alle Glieder empfangen aus dem einem Herzen das Leben. Und dieses Herz des Leibes Christi ist der Heilige Geist.
Die Kirche ist kein Ofen, der sich selbst wärmt, sondern Wärme, Liebe, Erbarmen und Solidarität schenkend wird es ihr warm, geht es ihr gut. Denn Christus hat ihr, hat uns, seinen Geist verheißen und geschenkt: „Ihn hat er in reichem Maß über uns ausgegossen durch Jesus Christus, unseren Retter.“[16]
Dieser Geist des Herrn ist die Kraft gegen alle Enttäuschungen und Entmutigungen.
ER ist die Kraft zur Hoffnung gegen alle Hoffnung.[17]
ER ist die Kraft zur Liebe - auch wenn wir keine Gegenliebe, keine Dankbarkeit zu erwarten haben.
Er ist die Kraft, die uns absichtslos das Gute tun lässt.
Der Heilige...
Auf der Suche nach dem Sinn und Ziel des Lebens
1 vom Hilfeschrei der Armen, Kranken, hilfsbedürftigen Kinder auf der ganzen Welt
== Film == 1 Minute Weihnachtsgd. Uganda Kweezi
2 auf der Suche nach dem Sinn und Ziel des Lebens
2.1 Die Weisen folgen nicht »ihrem«, sondern »seinem Stern«
2.2 Es braucht die Erleuchtung von oben
2.3 Der Mensch gewordene Gott macht der Welt Beine
2.4 Sie sind Menschen, die aus Fernen zu Nahen geworden sind
3 Die Begegnung mit dem Menschgewordenen Gott wird zum Wendepunkt des Lebens
»Christus hinter uns« und »in uns«.
ZEIT IST LEBEN, DAS GOTT SCHENKT
1 Leben ist Zeit, die Gott schenkt
1.1 Mit der Zeit recht umgehen
1.2 In der Eucharistie bündelt sich geheimnisvoll der ganze Reichtum der Zeit
1.3 Die Zeit zum Segnen zu nützen
1.4 Die Verwandlung unserer Zeit
2 Die Zeit unter dem Blick der Toten
3 Woher kommt die Zeit? Wohin geht die Zeit?
3.1 Wir bewegen uns, wie es scheint, in der Mitte des Stromes
3.2 Edith Stein hat es gewagt ihre Zeit in die Hände dieses Vaters zu legen, der Zeit und Ewigkeit umschließt:
11/11