Alle Episoden

Woher wir stammen

Woher wir stammen

10m 50s

Der Christ ist ein Glaubender und Liebender. Wörtlich heißt es: „Jeder, der glaubt, dass Jesus der Christus ist, ist aus Gott gezeugt, und jeder der den Erzeuger liebt, liebt auch den aus ihm gezeugten.“ Meine Liebe zu Gott zeigt sich in meiner Liebe zu Jesus, dem Messias, dem Sohn Gottes.

Ostern - Unglaube an den Tod - Glauben an das Leben

Ostern - Unglaube an den Tod - Glauben an das Leben

11m 8s

"Das Auge sieht zu wenig weit und immer nur Ausschnitte. Das Ohr dagegen hört Dinge, die das Auge von sich aus nicht sieht. Erst das Ohr gewährt uns Zugang zur umfassenden Wirklichkeit. Darum ist es unsere Aufgabe, hörende Wesen zu werden
und über das bloße Sehen hinauszukommen."

Die Kranken und wir

Die Kranken und wir

15m 17s

Der Herr geht auch heute zu den Kranken und richtet sie auf. Uns benutzt er dabei als seine Werkzeuge. Ob wir uns dessen bewusst und dazu bereit sind?

Sich um die Sache des Herrn sorgen

Sich um die Sache des Herrn sorgen

13m 5s

"Jungfräulich leben, dem Herrn geweiht leben, heißt, sich mit der ganzen Existenz „um die Sache des Herrn sorgen.“

Ninive und Jesus heute

Ninive und Jesus heute

16m 1s

Gott hat also seinen Sohn auch als Mahner zur Umkehr gesandt. Genau das tut auch die Gottesmutter in den letzten 200 Jahren bei all ihren Erscheinungen. Immer wieder sagt sie: Kehrt um, betet und opfert viel, verbindet euch beim Beten des Rosenkranzes mit dem, was Jesus für euch getan hat und tut. Dann werdet ihr vor schrecklichen Geschehnissen bewahrt bleibt. Nehmen wir Menschen den Ruf zur Umkehr nicht ernst, überlässt Gott uns unseren eigenen Plänen.

Hören gehorchen nachfolgen

Hören gehorchen nachfolgen

13m 12s

In unseren Kirchen ist der Herr auch außerhalb des Gottesdienstes bei uns. Das ewige Licht sagt uns, hier ist Gott durch Jesus in der Gestalt des Brotes, das in der heiligen Wandlung sein Leib geworden ist gegenwärtig.

Jesus Christus tauft uns mit dem Heiligen Geist und Feuer

Jesus Christus tauft uns mit dem Heiligen Geist und Feuer

14m 46s

Die Kirche ist der Ort, wo der Geist, der die Sünden vernichtet, »brennt« wie eine Art ständig angezündeter »Müllverbrennungsanlage«, die die Abfälle der Seele vernichtet und die Stadt Gottes sauber hält.

Die Menschwerdung Gottes und der Friede

Die Menschwerdung Gottes und der Friede

18m 24s

Die heilige Hildegard von Bingen steht für den an den Gott und Vater Jesus Christi glaubenden Menschen. Sie sagt uns:
„In der Menschwerdung hat Gott sein tiefstes Geheimnis offenkundig gemacht.
Gott ward Mensch und machte den Menschen zu seinem Tempel. Gottes Sohn ward Mensch, damit der Mensch seine Heimat habe in Gott.“

Der Verheißung Gottes trauen

Der Verheißung Gottes trauen

13m 40s

Wir werden unseren Heiland und Erlöser als den Anwesenden, für uns geboren und uns von Gott geschenkt erfahren.
Dann werden auch wir trotz aller irdischen Belastungen und Verluste sagen können: „Ich will mich freuen im Herrn, es juble meine Seele in meinem Gott.“